Unter der Überschrift "Aktion Passion" finden sich unter www.johannis.info mehrere Videos zu theologischen Fragen rund um die Passionszeit. Im Mittelpunkt steht jeweils ein besonderes Passionslied.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier ein Mitschnitt von der wunderbaren Psalm-Vertonung des 76. Psalmes von Helmut Michael Brand, dem Gewinner des Kompositionspreises der Göttinger Stadtkantorei 2005. In der Aufnahme musiziert die Göttinger Stadtkantorei begleitet von Jörg Ehrenfeuchter an der Orgel.
"Ich rufe zu Gott und schreie um Hilfe zu Gott rufe ich und er erhört mich in der Zeit meiner Not suche ich den Herrn"
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Aufgrund der momentanen Situation kann an dieser Stelle noch kein endgültiger Jahresplan angezeigt werden. Wir arbeiten aber intensiv daran, deshalb heißt es zwischenzeitlich planen, abwägen und vor allem: Üben, üben üben ... Bis bald!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das 24. Türchen ist der Beweis: Heiligabend ist da! Dieses Ereignis begehen wir mit einem Video, das einen langen Vorbereitungsvorlauf hatte. Mit Hilfe von vielen Einzelvideos kann ein großer Chor zusammenkommen um uns die Weihnachtsbotschaft zu singen: "das Blümelein, so kleine ... mit seinem hellen Scheine vertreibt's die Finsternis". Die Göttinger Stadtkantorei wünscht ein frohes Fest!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zu Ehren des neugeborenen Jesuskindes komponiert, ist dieses Lied bis heute in der gesamten spanisch-sprachigen Welt als Wiegenlied populär. (weitere Informationen direkt beim Youtube-Eintrag)
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Dieses Türchen öffnet gleich mehrere Türen zu einem Ort, der derzeit eigentlich noch gar nicht offiziell betretbar ist ...
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Was hat uns das Eichsfeld doch für ein schönes Adventslied beschert ...
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das Lied "Der Morgenstern ist aufgedrungen" vereint in seinen vier Strophen die drei Festkreise Advent, Weihnachten und Epiphanias. "Der Bräut'gam kommt, nun macht euch bereit" weist auf die Vorweihnachtliche Zeit, "vor Freud singt uns der lieben Engel Schar" bezieht sich schon auf die Weihnachtsgeschichte und "O heilger Morgenstern ... du leuchtest vielen nah und fern" lässt uns schon an die Weisen aus dem Morgenland denken.
Schön dass uns in der "chorlosen" Zeit Barbara und Michael Schäfer den unvergleichlich schönen Satz von Michael Praetorius hier zu Gehör bringen.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.