Mittwoch, 26. April, 20 Uhr, Göttingen, Altes Rathaus
Historische Durchblicke
Wie war das mit der Reformation in Göttingen? Typisch: erst relativ spät und dann noch mit einem kleinen Sängerkrieg ...
Dr. Ernst Böhme, Leiter des Städtischen Museums Göttingen berichtet über allerlei Kuriositäten rund um die Reformation in Göttingen. Außerdem anwesend: Dr. Martinus Luther (vertreten durch Schauspieler Christoph Huber) und Wilfried Bergau Braune (Moderation)
Es singt das Harnisch-Ensemble (Motetten von Walter, Senf und Harnisch)
(Eine Veranstaltung der Göttinger Stadtkantorei innerhalb der Reihe "Reformation gestern und heute")
Historische Durchblicke
Wie war das mit der Reformation in Göttingen? Typisch: erst relativ spät und dann noch mit einem kleinen Sängerkrieg ...
Dr. Ernst Böhme, Leiter des Städtischen Museums Göttingen berichtet über allerlei Kuriositäten rund um die Reformation in Göttingen. Außerdem anwesend: Dr. Martinus Luther (vertreten durch Schauspieler Christoph Huber) und Wilfried Bergau Braune (Moderation)
Es singt das Harnisch-Ensemble (Motetten von Walter, Senf und Harnisch)
(Eine Veranstaltung der Göttinger Stadtkantorei innerhalb der Reihe "Reformation gestern und heute")