Diese Webseite verwendet ausschließlich funktionale Cookies um die Funktion der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Herzliche Einladung zum Silvesternachtkonzert am 31.12.21 um 22 Uhr in die Göttinger St. Johanniskirche. Das Konzert findet unter 2G-Regel mit FFP2 Maske statt und die Platzzahl wurde auf 150 begrenzt, so dass ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet ist. Es wird um Anmeldung gebeten. An der Abendkasse können Karten zu 15,- EUR (ermäßigt 10,-) erworben werden. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach (Toccata, Adagio und Fuge C-Dur), Ludwig van Beethoven (Orgeltranskription der Sinfonie Nr. 5 in c-Moll) und zwei Sätze aus der Sinfonie Nr. 1 von Louis Vierne. Bernd Eberhardt spielt an der großen Orgel der St. Johanniskirche.
Quelle: be
bereitet sich auf das Silvesternachtprogramm vor: Bernd Eberhardt
Hier ist der Mitschnitt vom Weihnachtskonzert am 11.12.21, das leider ohne Publikum stattfinden musste. Wegen der entfallenen Ticketeinnahmen bitten wir um Spenden an: Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Johannis e. V. IBAN: DE75 2605 0001 0001 0508 89 oder über PayPal an foerderverein@stadtkantorei.de Vielen Dank und frohe Festtage!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das für den 12. Dezember geplante Weihnachtskonzert der Göttinger Stadtkantorei konnte aufgrund der Infektionslage leider nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Unter strengen Hygienebedingungen trafen sich Musikerinnen und Musiker und musizierten vor laufender Kamera. Hier schon ein kurzer Appetithappen. Der ganze Film erscheint voraussichtlich am 19. Dezember.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Am diesjährigen Erntedanktag findet im Kirchenkreis Göttingen passend zum „Jahr der Orgel“ ein Tag der Offenen Kirche statt. Quer durch Stadt und Land werden am Sonntag, den 03. Oktober viele Kirchen ganztägig geöffnet sein. Neben den teils liebevoll geschmückten Erntealtären wird ein ganz besonderes Augenmerk auf der Königin der Instrumente liegen, der Orgel nämlich. In vielen Kirchen gibt es im Anschluss an die Gottesdienste oder verteilt auf den Tag, Orgelkonzerte, Orgelführungen und der gleichen mehr.
Liste von Orten und Programm: ** Adelebsen 18.30 Uhr Kleines Orgelkonzert mit Holger Schäfer
Atzenhausen 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet 13.00 Uhr Vorstellung der Orgel Diemarden 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Dramfeld 14.00 Uhr Vorstellung der Orgel 14.00 - 16.00 Uhr Kirche geöffnet Elkershausen 11.00 Uhr Gottesdienst zum Erntedank Elliehausen 18.30 Uhr Orgelkonzert 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet (außer 12-13h wegen Taufe) Esebeck 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst im Kuhstall der Familie Sohnrey 11.30 Uhr Orgelführung für Kids in der Kirche mit Michael Rupprecht-Null 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Göttingen Bethlehemkirche 11.00 Uhr Erntedankgottesdienst anschl. Kirchkaffee 11.00 - 14.00 Uhr Kirche geöffnet Göttingen Friedenskirche 11.00 Uhr Erntedankgottesdienst 12.00 Uhr Orgelführung; 15.00 Uhr Orgelführung Göttingen Kreuzkirche
11.00 Familiengottesdienst zum Erntedank anschließend Orgelführung Göttingen St. Jacobikirche 11.30 Uhr Vorführung der italienischen Orgel mit dem neuen Pedal 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Göttingen St. Marienkirche 17.00 Uhr Wort und Musik zum Tagesausklang mit Ulf Borchers (Orgel), Choralschola u.a. 9.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Göttingen St. Martin (Geismar) 11.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank ab 13.00 Uhr stündlich Musik 18.00 Uhr Gregorianische Vesper Göttingen St. Petrikirche (Grone) 12.00 Uhr Empfang bei der Königin der Instrumente mit Elke Hahn Groß Schneen 16.30 Uhr Orgelkonzert und Vorstellung der Orgel 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Holtensen 14.00 Uhr “Wunschliedersingen“ 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet (außer 13-14h wegen Taufe) Klein Schneen 10.30 Uhr Vorstellung der Orgel 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Lenglern 15 Uhr Vorstellung der renovierten historischen Orgel Mollenfelde 13.30 Uhr Vorstellung der Orgel 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Niedergandern Gutskirche 10.45 Uhr Gottesdienst zum Erntedanktag 11.45 Uhr Vorstellung der Orgel 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Nikolausberg 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst anschließend Kirchenkaffee 14 Uhr Orgelführung; 16 Uhr Orgelführung anschließend Gelegenheit zum „Selberspielen“ 8.00 - 18.00 Kirche geöffnet Obernjesa Marienkirche 17.00 Uhr Gottesdienst zum Erntedanktag 18.00 Uhr Vorstellung der Orgel 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Reckershausen 15.00 Uhr Vorstellung der Orgel 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Reiffenhausen 16.00 Uhr Vorstellung der Orgel 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Reinhausen Ehem. Klosterkirche 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Sennickerode 14.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst auf dem Gutshof Stockhausen 12.30 Uhr Vorstellung der Orgel 10.00 - 18.00 Uhr Kirche geöffnet Waake 16.00 Uhr Festgottesdienst 120 Jahre Posaunenchor Waake-Bösinghausen auf dem Rittergut v. Wangenheim **
Samstag, 04. September, 18 Uhr, Göttingen, Rats- und Marktkirche St. Johannis (Chorraum) SOMMER-LESE Bernward Konermann liest gemeinsam mit Friedrich Schöndube und Gerhard Schridde aus verschiedenen Werken. Dazwischen Klaviermusik und anschließend ein Glas Wein. Herzlich willkommen!
Sonntag, 27. Juni 2021, 18 Uhr, Northeim-Stöckheim, St. Martinikirche ORGELKONZERT mit Werken von Bach, Mendelssohn und Gigout Bernd Eberhardt (an der historischen Carl-Giesecke-Orgel von 1860)
Orgelfestival "Vox Organi" mehr Informationen hier
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Samstag, 01. Mai, 18 Uhr, Göttingen, Kreuzkirche (Immanuel-Kant-Str.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Toccata und Fuge in F-Dur, BWV 540 Triosonate Nr. 6 in G-Dur, BWV 530 Choralbearbeitungen: "Nun danket alle Gott", BWV 657 "Von Gott will ich nicht lassen", BWV 658
Maurice Duruflé (1902-1986) Toccata aus der Suite op. 5
Bernd Eberhardt (Orgel), P. Detlef Lönneker (Geistliches Wort)