Weil zuhause offenbar nicht mehr so viel gemeinsam gesungen wird, hat sich das öffentliche Weihnachtsliedersingen in der Göttinger St. Johanniskirche mehr und mehr zum "Hit" entwickelt.
Am Sonntag, den 22. Dezember (4. Advent) um 17 Uhr ist es wieder so weit. Zum letzten Mal in diesem Jahr wird die Göttinger Stadtkantorei zu hören sein. Mit von der Partie sind natürlich auch wieder die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores St. Johannis.
"Haupt-Akteure" sind allerdings die Besucherinnen und Besucher, die mit ihren selbst gewünschten und gesungenen Weihnachtsliedern die Kirche zum Klingen bringen.
In diesem Jahr ist das die Göttinger St. Jacobikirche, in der wir wegen der Innensanierung von St. Johannis einen schönen Ausweichort gefunden haben.
Rechtzeitiges Kommen ist geboten - das geringere Sitzplatzangebot könnte schnell aufgebraucht sein.
Am Sonntag, den 22. Dezember (4. Advent) um 17 Uhr ist es wieder so weit. Zum letzten Mal in diesem Jahr wird die Göttinger Stadtkantorei zu hören sein. Mit von der Partie sind natürlich auch wieder die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores St. Johannis.
"Haupt-Akteure" sind allerdings die Besucherinnen und Besucher, die mit ihren selbst gewünschten und gesungenen Weihnachtsliedern die Kirche zum Klingen bringen.
In diesem Jahr ist das die Göttinger St. Jacobikirche, in der wir wegen der Innensanierung von St. Johannis einen schönen Ausweichort gefunden haben.
Rechtzeitiges Kommen ist geboten - das geringere Sitzplatzangebot könnte schnell aufgebraucht sein.